Gestern war es endlich soweit und ich konnte mein Benotti Fuoco Team endlich wieder bei BENObikes abholen. Heil und unbeschadet hatte es den Rücktransport von Malle überstanden. Somit war klar, dass ich vor dem 1-wöchigen Familien-Urlaub, der zeitgleich auch „Radfahrabstinenz“ bedeuten würde, noch einmal mit dem Rad zur Arbeit fahren muß.
Archiv der Kategorie: Arbeitsfahrten
Mit dem Rennrad zur Arbeit 2/14
Hinfahrt:
Am letzten Arbeitstag vor dem Benotti-Trainingslager auf Mallorca fuhr ich noch einmal mit dem Rennrad zur Arbeit. Das Wetter passte und ich wollte sowieso nicht allzulange arbeiten. Die Temperaturen waren wieder sehr frostig, aber mit der richtigen Kleidung ist das alles kein Problem. Heute verzichtete ich sogar auf das dicke Wintertrikot und fuhr stattdessen mit Windjacke und Benotti-Weste. Für die Hintour nahm ich wieder die flache Route über Lindau, fuhr aber statt über Bilshausen direkt den Radweg über den alten Bahndamm nach Gieboldehausen. Auch heute sammelte ich wieder Sebastian in Germershausen ein. Heute hätte ich wohl etwas essen sollen, da die Beine ziemlich schwer waren…
Mit dem Rennrad zur Arbeit 1/14
Hinfahrt:
Da das Benotti Fuoco bereits auf dem Weg nach Mallorca ist, nahm ich das Cube für die erste Fahrt zur Arbeit. Bei „kuscheligen“ Minus-Temperaturen wählte die flache aber dafür etwas längere Route über Lindau. Wie immer trat ich die Hinfahrt nüchtern an, um etwas für die Fettverbrennung zu tun. Von Strohkrug aus fuhr ich weiter über Bilshausen nach Gieboldeshausen und über den komplett neu geteerten Feldweg nach Bernshausen. In Germershausen gabelte ich meinen Arbeitskollegen Sebastian auf und bot ihm bis Duderstadt Windschatten.
Mit dem Rennrad zur Arbeit (17) – 35,4 km/h Geschwindigkeitsrekord!

Einheit 1 Heute morgen war es noch stockdunkel. Ich hatte aber keinen Bock noch Licht ans Rad zu bauen und so wartete ich bis 6:10 Uhr bevor ich startete. Mit einem „kompletten“ Kleiderschrank auf dem Rücken, ging es verhalten los. … Weiterlesen
Mit dem Rad zur Arbeit (16)

Einheit 1 Beim Blick aus dem Fenster konnte es einem heute morgen echt vergehen. Fast bis ans Haus reichte eine dicke Nebelwand. Meine Frau fragte mich dann auch, ob ich ernsthaft mit dem Rennrad zur Arbeit fahren wolle. „Ist doch … Weiterlesen
Mit dem Rennrad zur Arbeit (15)
Einheit 1
Erstes Training nach der 260 Kilometer Club-4000-Adlerrunde vom Samstag. Die Beine fühlten sich noch immer ziemlich schwer an. Damit fiel die Wahl auf die Schwiegershausen-Runde. Bei erfrischenden Temperaturen mit dem Ausblick auf eine schwül heiße Rückfahrt blieb unnötiger Ballast wie die Windweste gleich zu Hause. Ich sollte Recht behalten.
http://connect.garmin.com/activity/347196963
Distanz: | 35.30 km |
Zeit: | 1:09:05 |
Ø Geschw: | 30.7 km/h |
Positiver Höhenunterschied: | 136 m |
Kalorien: | 779 cal |
Ø Temperatur: | 11.3 °C |
Einheit 2
Wie das immer so ist, wenn man pünktlich raus möchte… 15.00 Uhr geplant 15.20 Uhr endlich am Rad. Bei heißen 33 Grad °C setzte ich für die Rückfahrt auf die flache Tour über Lindau und Katlenburg. Der Kreislauf wollte irgendwie nicht so recht in Schwung kommen. Selbstschutz?!? Auf der Rückfahrt stellte ich ein Knacken in der Kurbel meines Fuoco-Teams fest. Muss ich auf der morgen anstehenden Mittwochs-Tour noch einmal beobachten… Vielleicht wegen der Hitze?
http://connect.garmin.com/activity/347197560
Distanz: | 34.78 km |
Zeit: | 1:06:19 |
Ø Geschw: | 31.5 km/h |
Positiver Höhenunterschied: | 62 m |
Kalorien: | 712 cal |
Ø Temperatur: | 33.2 °C |
Mit dem Rad zur Arbeit (14) – Der Brocken steckt noch in den Beinen…
Einheit 1
Nachdem gestern ein Tag Regeneration angesagt war, startete ich heute morgen um kurz vor Sechs mit dem Rennrad auf Arbeit. Ich fuhr wieder die kurze Strecke über den Wulftener Berg, merkte aber schnell, dass ich die Tour vom Sonntag noch immer in den Beinen habe.
http://connect.garmin.com/activity/343486017
Distanz: | 31.41 km |
Zeit: | 1:02:02 |
Ø Geschw: | 30.4 km/h |
Positiver Höhenunterschied: | 167 m |
Kalorien: | 777 cal |
Ø Temperatur: | 7.9 °C |
Einheit 2
Die Rückfahrt gestaltete sich mit leichtem Gegenwind ebenfalls (zumindestens gefühlt) nicht gerade entspannt. Vielleicht liegt das aber auch an diesem ständigen Auf und Ab bei den Temperaturen. Heute morgen noch unter 8°C und heute Nachmittag fast 20°C wärmer… Ich nahm die etwas längere Variante um den Wulftener Berg herum über Lindau nach Katlenburg. Da am Samstag mit der Club 4000 Adler-Runde eine echte Herausforderung auf dem Programm steht, überlege ich, ob ich das Mittwochs-Training morgen ausfallen lassen soll. Eventuell wird mir diese Entscheidung durch einen längeren Arbeitstermin abgenommen…
http://connect.garmin.com/activity/343486076
Distanz: | 35.31 km |
Zeit: | 1:09:08 |
Ø Geschw: | 30.6 km/h |
Positiver Höhenunterschied: | 61 m |
Kalorien: | 761 cal |
Ø Temperatur: | 26.8 °C |
Mit dem Rad zur Arbeit (13) – Mein Freund der Gegenwind…

Einheit 1 Wenn morgens keine Sonne scheint, muss man um kurz vor Sechs bereits wieder über Licht nachdenken… Heute mal wieder Standard-Strecke über den Wulftener Berg gefahren. Bis zum 70 Schild auf der Kuppe in 18:07. Müsste die bisher schnellste … Weiterlesen
Mit dem Rennrad zur Arbeit (12)
Einheit 1
Heute morgen sah es zwar wieder nach Regen aus, aber ich wollte wenigstens einmal in dieser Woche mit dem Rad zur Arbeit fahren. Ich startete wie immer in Richtung Dorste und fuhr auch heute wieder um den Wulftener Berg herum. Da die Ortsdurchfahrt durch Wulften derzeit wegen Brückenarbeiten nicht möglich ist, bog ich vorher links in Richtung Hattorf ab. Weiter ging es über Auekrug nach Gieboldehausen und dann über meine Standardstrecke bis Obernfeld und weiter über den Rübenschnellweg nach Westerode und Duderstadt. Diese Strecke lässt sich ebenfalls sehr gut fahren und ist mit knapp 40 Kilometern auch nüchtern noch gut zu bewältigen.
http://connect.garmin.com/activity/337846116
Distanz: | 39.25 km |
Zeit: | 1:16:44 |
Ø Geschw: | 30.7 km/h |
Positiver Höhenunterschied: | 212 m |
Kalorien: | 920 cal |
Ø Temperatur: | 13.6 °C |
Einheit 2
Um kurz nach 14.00 Uhr zog ich mich um, um die Heimfahrt anzutreten. Mein Knie fühlte sich den ganzen Tag über irgendwie dumpf an. Also musste es wieder locker nach Hause gehen! In Gieboldehausen angekommen, hielt ich kurz bei BENObikes an, um mir einen neuen Ersatzschlauch zu holen. Dann erfolgte eine kurzfristige Umplanung der Streckenführung. Ich fuhr von Gieboldehausen über Rollshausen, Lüttgenhausen, Rhumspringe und Pöhlde nach Herzberg. Von hier aus ging es dann weiter über den Schlossberg nach Elbingerode, Hörden, Düna und Osterode bevor es über Hövestal nach Hause ging.
http://connect.garmin.com/activity/337846162
Distanz: | 50.47 km |
Zeit: | 1:42:42 |
Ø Geschw: | 29.5 km/h |
Positiver Höhenunterschied: | 352 m |
Kalorien: | 1,001 cal |
Ø Temperatur: | 22.1 °C |
Mit dem Rad zur Arbeit (11) – Bisher schnellste Rückfahrt
Einheit 1
Heute morgen war es mal wieder schweinekalt! Kaum 6°C zeigte das Thermometer an. Da fiel die Entscheidung für Arm- UND Beinlinge leicht. Heute bin ich nicht die Standard-Strecke über den Berg nach Wulften gefahren, sondern die längere Alternative über Schwiegershausen. Für morgen steht eine lange Harz-Etappe auf dem Programm und aus diesem Grund sparte ich heute an der Steigung.
http://connect.garmin.com/activity/334355901
Distanz: | 35.30 km |
Zeit: | 1:11:36 |
Ø Geschw: | 29.6 km/h |
Positiver Höhenunterschied: | 133 m |
Kalorien: | 751 cal |
Ø Temperatur: | 7.5 °C |
Einheit 2
Feierabend um 14.00 Uhr. Es nieselte mal wieder ein wenig, aber die Strassen waren trocken. Ich hoffte darauf, dass es bis Förste auch trocken bleibt, da ich vor hatte über Northeim nach Hause zu fahren, um mir mal wieder einen P-RTF-Stempel zu holen. Ab Westerode hatte ich ziemlichen Seitenwind und so versetzte das Fuoco Team „dank“ der Cosmic Hochprofilfelgen teilweise ziemlich stark. Ab Obernfeld hatte ich dann Rückenwind und konnte so bis nach Gieboldehausen auf einen knappen 32er-Schnitt erhöhen.
Weiter ging es in Richtung Lindau, wo der Niesel langsam in Regen überging, so dass ich in Katlenburg meinen Plan nach Northeim zu fahren verwarf. Es werden sich noch genug Gelegenheiten ergeben, die Stempel zu bekommen. Wichtiger war mir, nicht wieder bis auf die Knochen nass zu werden, so dass ich das Tempo in Richtung Dorste noch einmal forcierte. Fast trocken kam ich dann in Förste mit meinem bisher höchsten Schnitt auf der Fahrt von Duderstadt nach Hause an und das mit Rucksack.
Ein weiterer persönlicher Rekord wurde mit dieser Fahrt zur Arbeit gebrochen; mittlerweile stehen 5020 Trainingskilometer in 2013 im Trainingstagebuch 🙂
http://connect.garmin.com/activity/334355989
Distanz: | 36.30 km |
Zeit: | 1:04:12 |
Ø Geschw: | 33.9 km/h |
Positiver Höhenunterschied: | 69 m |
Kalorien: | 833 cal |
Ø Temperatur: | 13.9 °C |