Für heute war eine lange Tour mit vielen Höhenmetern geplant, die ich aber leider alleine unter die Räder nehmen musste. Bei herbstlichen Temperaturen startete ich auf meine „Mission 3-facher Brockenaufstieg“. Nachdem ich letzte Woche mit meinem Winterrenner zum Brocken gefahren war, konnte ich dieses Mal glücklicherweise wieder mit dem Benotti Fuoco Team fahren. Da im Harz die langen Pässe zur Vorbereitung auf den Ötzi fehlen, muss man ein wenig improvisieren und mehrmals die gleichen Anstiege in möglichst kurzen Abständen fahren.
Über Hövestal und Düna ging es nach Herzberg und dann langsam bergan nach Sieber und im weiteren Verlauf nach St. Andreasberg und über den Sonnenberg nach Braunlage. Weiter ging es nach Elend und Schierke. Ab der Schranke begann ich mit der Zeitmessung. Ziel war es 3 Mal zum Gipfel zu fahren mit einer möglichst identischen Zeit. Nach 35:45 Minuten kam ich das erste Mal am Gipfel an. Oben ein ganz anderes Bild als noch letzte Woche, wo wir mit strahlendem Sonnenschein empfangen wurde. Heute ein Grau in Grau, so dass man teilweise sogar den massiven Sendepfosten nicht mehr sehen konnte.
Dann ging es gleich wieder bergab. Dummerweise hatte ich den Garmin gestoppt, so dass ich erst am ersten Bahnübergang die Zeitmessung startete. Unten an der Schranke angekommen, drehte ich gleich wieder um und fuhr das zweite Mal nach oben. Nach 35:47 war ich wieder oben angekommen. Nach kurzer Verschnaufpause ging es zum zweiten Mal berab. Hier verlor mein Garmin ärgerlicherweise zwischenzeitlich den Satelliten-Empfang… Unten angekommen, nahm ich gleich die dritte Auffahrt unter die Räder. Die Höhenmeter machten sich nun bereits ein wenig in den Oberschenkeln bemerkbar, aber heulen gibt’s nicht; kann ich beim Ötzi ja auch nicht… Der Gipfel war nach 36:23 erreicht. Nun standen bereits mehr als 2700 Höhenmeter auf dem Garmin. Nach einem Beweisfoto machte ich mich dann auf die letzte Abfahrt nach Schierke. Da mein Rennrad nach der dritten Bergankunft wesentlich frischer aussah als ich, folgen nur Fotos vom Benotti 😉
Es ging zurück über Elend und Braunlage und von hier aus bergauf auf die B4 bis zur Abfahrt Sonnenberg vorbei am Oderteich und weiter über die B242 in Richtung Clausthal-Zellerfeld. Ich hielt mich dann aber links und fuhr weiter bergab über Kamschlacken und Riefensbeek nach Osterode und zurück über Hövestal nach Förste. Das war schon einmal ein Vorgeschmack auf die bevorstehende Adlerrunde am kommenden Wochenende.
http://connect.garmin.com/activity/342368555
Distanz: | 170.57 km |
Zeit: | 6:47:51 |
Ø Geschw: | 25.1 km/h |
Positiver Höhenunterschied: | 3,210 m |
Kalorien: | 3,912 cal |
Ø Temperatur: | 16.6 °C |
Herzfrequenzen
Höhenprofil
respekt!
Danke!
Wow, krasser Scheiß.
Ich hoffe Du hast diese Woche auf arte „Das Rennrad“ gesehen? Schöner Film ums Rennrad und das Rennen.
Leider nicht! Hatte es zwar ein paar Tage vorher in einer Vorschau gelesen, dann aber verpennt…
Hallo, meinen Respekt. Ich bin bei der Suche, nach den meisten Rennradbesteigungen auf diese Seite gelangt.
Im Oktober habe ich es auf 6 Mal gebracht.
Danke! Wo kommst Du her? 6 Mal ist schon ein Brett! Danach hätte ich die 50 Kilometer nach Hause wohl nicht mehr geschafft 😉